Kameraverschluss
“Bei modernen Kameras haben sich zwei Verschlussarten durchgesetzt – der Zentralverschluss im Objektiv und der Schlitzverschluss in der Kamera.”
Zentralverschluss
Position
– im Objektiv
– in direkter Nähe zur Blende
– besteht aus mehreren Lamellen, die sich wie einer Irisblende öffnen und schließen
– sehr leises Auslösegeräusch
– erschütterungsfreies Auslösen
– gegen Beschädigung und äußere Einflüsse geschützt
– kürzere Belichtungszeiten als 1/500 Sekunde nur mit baulichem Aufwand möglich
– Objektive viel teurer
Schlitzverschluss
– im Gehäuse der Kamera
– vor dem Sensor
– besteht aus zwei Vorhängen
– sowohl waagerechte Stoff- und Metallfolienrollos als auch sich senkrecht bewegende Lamellen möglich
– bei kürzeren Belichtungszeiten bilden beide Verschlüsse einen kleinen Schlitz (Blitzsynchronzeit)
– sehr kurze Verschlusszeiten mit wenig Aufwand möglich
– baulich sehr einfach umzusetzen
– ab einer zukurzen Belichtungszeit ist der Verschluss einer Kamera nicht mehr komplett geöffnet und kann daher nicht ohne Hilfsmittel mit einem Blitz synchronisiert werden